Dobrindt empfängt EU-Kommissar Brunner

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Migration , Datum: 20.05.2025

Enge Zusammenarbeit in der europäischen Innenpolitik.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am 20. Mai den EU-Kommissar für Innere Angelegenheiten und Migration Magnus Brunner in Berlin getroffen. Zentrale Themen des Gesprächs waren die Herausforderungen der europäischen Innenpolitik. Dazu zählen eine eng abgestimmte Zusammenarbeit in der inneren Sicherheit, insbesondere in den Bereichen der organisierten Kriminalität und der Terrorismusbekämpfung und die europäische Migrationspolitik.

aktuelles Zitat:

"Wir müssen gemeinsam die irreguläre Migration nach Europa weiter eindämmen."

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt im Bundestag

Konsequente Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

Hinsichtlich der europäischen Migrationspolitik waren sich Minister Dobrindt und EU-Kommissar Brunner einig, dass die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems rasch und konsequent umgesetzt werden müsse. Rückführungen müssen beschleunigt, das Migrationsgeschehen an die EU-Außengrenzen verlagert und anerkannte Asylbewerber solidarisch unter den Mitgliedstaaten verteilt werden.

Dobrindt und EU-Kommissar Brunner tauschten sich auch über die aktuellen migrationspolitischen Maßnahmen Deutschlands aus. Der Bundesinnenminister hierzu: "Ich danke Herrn Kommissar Brunner für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Bereich der inneren Sicherheit und in der Begrenzung der irregulären Migration. Wir sind uns einig, dass wir einen abgestimmten und entschlossenen migrationspolitischen Kurs in Europa brauchen. Wir müssen gemeinsam die irreguläre Migration nach Europa weiter eindämmen. Dazu haben wir in Deutschland erste Maßnahmen ergriffen. Über diese werden wir uns weiterhin mit unseren Nachbarn, den EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission austauschen.“