CAF-Gütesiegel Verleihung 2025

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Moderne Verwaltung , Datum: 04.02.2025

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau für Qualitätsmanagement ausgezeichnet.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wurde am 27. Januar 2025 erneut mit dem europäischen CAF-Gütesiegel ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im ECKD Event- und Tagungszentrum in Kassel statt. Das Bundesministerium des Innern, vertreten durch Ministerialdirigentin Cordula Kießling und Kerstin Milluks, überreichte die Urkunde an Dr. Lars Esterhaus, den Leiter der EKHN-Kirchenverwaltung und an die Stabstellenleiterin für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement, Frau Dr. Annette-Christina Pannenberg.

Übergabe der Urkunde durch Cordula Kießling (BMI) an den Leiter der EKHN-Kirchenverwaltung Dr. Lars Esterhaus Quelle: EKHN Übergabe der Urkunde durch Cordula Kießling (BMI) an den Leiter der EKHN-Kirchenverwaltung Dr. Lars Esterhaus

Die EKHN gehört neben der DRV Bund seit 2006 zu den Pilotbehörden in Deutschland, die den gemeinsamem europäischen Bewertungsrahmen CAF (Common Assessment Framework) für bessere Qualität in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich einsetzen.

Behörden in ganz Europa wenden diese QM-Methode an, um damit ihre Leistungsfähigkeit in dem Streben nach Exzellenz stetig zu verbessern. Nach erfolgreicher Anwendung des CAF in der Organisation können Behörden aller föderalen Ebenen in Deutschland das „CAF-Gütesiegel“ beim Bundesministerium des Innern und für Heimat beantragen.

Externe Feedbackgeber und CAF-Experten aus der öffentlichen Verwaltung entscheiden im Rahmen einer Begutachtung darüber, ob das Gütesiegel vergeben wird. Bei der EKHN wurde die Begutachtung bereits zum zweiten Mal nach der Stadt Starnberg im vergangenen Jahr im Rahmen einer deutsch-österreichischen Kooperation mit dem KDZ Zentrum für Verwaltungsforschung in Wien sehr erfolgreich umgesetzt. Hierbei steht insbesondere der europäische und länderübergreifende Gedanke im Vordergrund.

Mehr zu den Themen Qualitätsmanagement und CAF finden Sie hier