Sternsinger im BMI - Sternsingen für Kinderrechte

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Heimat & Integration , Datum: 16.01.2025

Am 15. Januar besuchten die Sternsinger auch das BMI, um ihren Segen zu bringen und Spenden für ihre "Aktion Dreikönigsingen 2025" zu sammeln.

Auch in diesem Jahr begrüßte Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Sternsinger, die den traditionellen Segen im Rahmen der 67. bundesweiten Aktion Dreikönigssingen ins BMI brachten, und bedankte sich für das alljährliche ehrenamtliche Engagement.

In jedem Jahr wird rund um den Dreikönigstag am 6. Januar bei der Aktion Dreikönigsingen ein Thema exemplarisch in den Mittelpunkt der Spendenaktion des Kindermissionswerks gestellt, um einen direkten Bezug zu den Projekten herzustellen. In diesem Jahr ist das Motto "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte", das sich auf die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen mit den drei Säulen Schutz, Förderung und Beteiligung bezieht. Das Motto wurde zur Stärkung der Rechte von Kindern weltweit und der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention gewählt. 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen.

Besonderes Augenmerk liegt dabei in diesem Jahr auf zwei Regionen:

  • die Turkana im Norden Kenias, wo Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung haben und Wetterextreme dafür sorgen, dass der Teller häufig leer bleibt.
  • in Kolumbien müssen Kinder viel zu oft Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.

Insgesamt unterstützt das Kindermissionswerk in über 90 Ländern gut 1.000 Projekte.

Sternsinger 2025 im BMI Quelle: Fionn Große