2025 FISU Winter World University Games in Turin

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Sport , Datum: 14.01.2025

Vom 13. bis 23. Januar 2025 finden in Turin die 32. FISU Winter World University Games statt. Die Veranstaltung gibt einen Vorgeschmack auf die vom BMI geförderten Sommerspiele der Studierenden im Juli in Rhein-Ruhr und Berlin.

Staatssekretärin Juliane Seifert hat der deutschen Mannschaft des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) – Team StuDi –die bei den 32. FISU Winter World University Games (WUG) 2025 die Bundesrepublik vertritt, vor Ort in Turin ihre Wertschätzung  ausgesprochen und den 54 deutschen Athletinnen und Athleten und allen weiteren Delegationsmitgliedern maximalen Erfolg für die anstehenden sportlichen Wettbewerbe gewünscht.

Erstmalig inklusive Winterspiele

Erstmalig finden die FISU Winter World University Games (WUG) durch die Einbindung von Para-Sportarten als inklusive Veranstaltung statt. Durch eine Kooperation des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) geht mit zusätzlicher Förderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) auch das deutsche Team als inklusive Studierenden-Nationalmannschaft in Italien bei elf von 13 Sportarten an den Start.

Die deutschen Athletinnen und Athleten mit Beeinträchtigungen werden sich in den Sportarten Para Ski Alpin und Para Skilanglauf mit der internationalen Konkurrenz messen. Die Integration des Para-Sports in die Veranstaltung wird als ein wegweisender Schritt für die Inklusion im internationalen Hochschulsport gesehen. 

Darüber hinaus werden deutsche Athletinnen und Athleten ohne Beeinträchtigungen in folgenden Sportarten um Medaillen kämpfen: Biathlon, Curling, Eiskunstlauf, Freestyle Ski,  Ski Alpin, Skilanglauf, Ski Mountaineering, Ski Orientierungslauf und Snowboard.

Ausblick auf die Weltspiele der Studierenden 2025 in der Region Rhein-Ruhr

Bei ihrem zweitägigen Besuch in Turin nutzte Staatssekretärin Juliane Seifert zudem die Gelegenheit sich ein detailliertes Bild von diesem Multisport-Event zu machen. Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 werden mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in 18 Sommersportarten an den Start gehen. Für die Bundesrepublik ist es, nach der Fußballeuropameisterschaft der Herren 2024, eine gute Gelegenheit  zu zeigen, wie innovative und nachhaltige Sportveranstaltungen ausgerichtet werden können.

Die Veranstalter der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games haben sich zum Ziel gesetzt im Sommer 2025 ein Festival des Sports, der Wissenschaft und der Kultur in Nordrhein-Westfalen, Berlin und Deutschland zu feiern. Insgesamt 23 Veranstaltungsstätten verteilen sich in Rhein-Ruhr Region auf die Austragungsorte Bochum, Duisburg, Essen, Hagen und Mülheim an der Ruhr. In Berlin finden zusätzlich die Wettbewerbe im Schwimmen, Wasserspringen und Volleyball statt. Die Eröffnungsfeier der Spiele findet am 16. Juli 2025 in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg mit erwarteten 28.000 Zuschauenden statt. Am 27. Juli 2025 können 25.000 Zuschauenden den Abschluss des Events im Landschaftspark Duisburg-Nord feiern.

Deutschland wird bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games mit einer mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassenden inklusiven Studierenden-Nationalmannschaft des adh –Team StuDi – an den Start gehen. Sie streben nach sportlichen Höchstleistungen und freuen sich zugleich darauf, Botschafterinnen und Botschafter für Völkerverständigung, friedliches Miteinander und interkulturellen Austausch zu sein.