Eintreten gegen Hass, Hetze und Antisemitismus

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Heimat & Integration , Datum: 16.12.2024

Innenministerin Nancy Faeser ist mit dem Makkabäer-Ehrenpreis ausgezeichnet worden.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist am 14. Dezember in Frankfurt am Main mit dem Makkabäer-Ehrenpreis 2024 ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Chanukka-Gala des Vereins vor rund 600 Gästen würdigte Makkabi Deutschland das Engagement der Bundesinnministerin im Kampf gegen Antisemitismus: „Ihr konsequentes Eintreten gegen Hass, Hetze und Antisemitismus verdient besondere Anerkennung, insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten, in denen Sie die integrative Kraft des Sports betonen und sich für die Sicherheit und das Wohlergehen von Jüdinnen und Juden im Sport in Deutschland einsetzen“, heißt es in der Würdigung des Vereins.

 „Sie leisten im Ehrenamt unglaubliches, um diese Gesellschaft zusammenzuhalten. Dafür möchte ich heute allen Makkabäerinnen und Makkabäern meine Hochachtung aussprechen“, betonte die Ministerin, die die Auszeichnung persönlich entgegennahm.

MAKKABI Deutschland e. V. ist der jüdische Turn- und Sportverband in Deutschland. Er ist Mitglied im DOSB, der European Maccabi Confederation (EMC) und der Maccabi World Union (MWU). Vom BMI gefördert werden Entsendekosten von Mannschaften zu den Europäischen- und Welt-Makkabiaden (Maccabiah), die Durchführung der MAKKABI Deutschland Games sowie die jährliche Durchführung der Sportjahresplanung und das Leistungssportpersonal.