Wir feiern 35 Jahre Mauerfall!
Meldung 09.11.2024
Der Mauerfall gehört zu den wichtigsten Ereignissen der Geschichte Deutschlands und ist symbolträchtiger Höhepunkt der Friedlichen Revolution.
Heute vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer durch mutige Menschen zu Fall gebracht und infolgedessen auch die SED-Diktatur. Als symbolträchtiger Höhepunkt der Friedlichen Revolution markiert der Mauerfall das Ende des Kalten Krieges und leitete die Wiedervereinigung Deutschlands ein. 35 Jahre später steht der Jahrestag für Demokratie und Einheit und erinnert daran, welchen Einfluss friedliche Proteste und der Wunsch nach Freiheit haben können. Bundesinnenministerin Nancy Faeser erinnert sich an den 9. November 1989.
Haltet die Freiheit hoch - Feiern Sie in Berlin das Mauerjubiläum
"Der Mauerfall am 9. November 1989 war ein unfassbarer Moment des Glücks. Die Bürgerinnen und Bürger der DDR haben mutig den Weg für Freiheit und Demokratie bereitet. Ihre friedliche Revolution hat die Einheit Deutschlands möglich gemacht. 35 Jahre Friedliche Revolution erinnert uns daran, wie kostbar und wie schützenswert unsere Freiheit und unsere Demokratie sind."
In Berlin wird unter dem Motto "Haltet die Freiheit hoch!" das Mauerfall-Jubiläum gefeiert. Entlang des ehemaligen Mauerverlaufs in Berlin-Mitte finden Besucherinnen und Besucher Ausstellungen, Open Air-Veranstaltungen, Führungen und Mitmachaktionen statt.
Mehr Informationen zum Programm:https://www.mauerfall35.berlin