"Wir waren wirklich 'United by Football, Vereint im Herzen Europas.'“
Meldung Sport 15.10.2024
Innenministerin Faeser dankt Polizei- und Rettungskräften für ihren Einsatz beim europäischen Sportsommer.
Bundesinnenministerin Nancy Faser ließ es sich nicht nehmen, den Polizei- und Einsatzkräften ihres Geschäftsbereichs und dem BND noch einmal persönlich für ihren Einsatz bei der EURO 2024 und den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris zu danken. Dafür hatte sie am 14. Oktober 2024 etwa 200 Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Behörden nach Blumberg zum Standort der Fliegerstaffel der Bundespolizei eingeladen.
Kein gewöhnliches Engagement der Einsatzkräfte
Bundesinnenministerin Nancy Faeser würdigte die Verdienste der Einsatzkräfte nicht nur bei der EURO 2024, sondern auch im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris. Ihnen sei es zu verdanken, dass die Sportveranstaltungen erfolgreich und vor allem sicher durchgeführt werden konnten. "Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie die Entbehrungen, die nicht zuletzt mit einer Urlaubssperre verbunden waren, auf sich genommen haben,"
so Faeser. "Dass Sie alle dazu bereit waren, zeugt von großer Verantwortungsbereitschaft für unser Land"
. Dies sei kein gewöhnliches Engagement und seien keine gewöhnlichen Einsätze gewesen, vor allem im Hinblick auf die weltpolitische Lage. Durch umfassende Sicherheitsvorkehrungen vor Ort, aber auch durch die effektive Arbeit der Sicherheitsbehörden im Hintergrund konnten die Gefahren durch Terrorismus, hybride Bedrohungen aber auch durch Hooligans abgewehrt werden.
Friedliche Feiern im Sportsommer 2024
Sowohl in den Stadien, als auch in Fanzonen haben Millionen einheimische wie angereiste Fans mitgefiebert und gefeiert. Der Sport konnte seine verbindende Kraft entfalten und ein Signal der Freundschaft und Verbundenheit senden. "Es ist Ihnen zu verdanken, dass die Menschen in Deutschland und Europa die EURO 2024 als ein absolutes Highlight im Sportsommer 2024 in Erinnerung behalten werden"
, führte die Ministerin aus. So sei der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland und Europa gestärkt worden.
Unter anderem 22.000 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten und rund 13.000 hauptsächlich ehrenamtlich tätige THW- Helferinnen und Helfer hatten für den reibungslosen Ablauf bei der EURO 2024 gesorgt.