Weltkonferenz der BMI-Verbindungsbeamtinnen und -beamten in Berlin
Meldung Ministerium 12.05.2023
Mehr als 160 Verbindungsbeamtinnen und -beamten sind für das BMI und seine Behörden im Einsatz – für mehr Sicherheit in Deutschland und der Welt.
Innere Sicherheit hört nicht an den eigenen Landesgrenzen auf. Die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, Cyberangriffe auf Kritische Infrastruktur und der internationale Drogenhandel – bei all diesen Bedrohungen ist Deutschland auf internationale Zusammenarbeit angewiesen.
Mehr als 160 Verbindungsbeamtinnen und -beamte sind für das Bundesinnenministerium und seine Geschäftsbereichsbehörden an über 40 verschiedenen Standorten weltweit für die Sicherheit im Einsatz. Sie alle sind am 12. Mai in Berlin zusammengekommen, um sich über Veränderungen innerhalb ihrer Arbeitsfelder zu informieren und über aktuelle Herausforderungen an ihren Einsatzorten zu diskutieren.
Die Verbindungsbeamtinnen und -beamten sind das Bindeglied des Ministeriums und seiner Behörden in die Welt. Sie koordinieren die Abstimmung zu Themen wie Migration und Sicherheit mit Ländern innerhalb und außerhalb der Europäischen Union (EU).
Im Fokus der diesjährigen Weltkonferenz, die wegen der Corona-Pandemie vier Jahre in Folge ausfallen musste: Die Vorstellung des neuen Sonderbevollmächtigten für Migrationsabkommen, Dr. Joachim Stamp, Künstliche Intelligenz und gesellschaftspolitischer Wandel in Nordafrika.