Demokratie lädt ein: Tag der offenen Tür im BMI

Typ: Meldung , Datum: 22.08.2022

Buntes Programm auf der Aktionsbühne, Begegnung mit Olympioniken und Spaß für die Kleinen im Kinderzelt.

Ein Foto mit dem original UEFA-Fußball EM-Pokal, Diensthunde der Bundespolizei im Einsatz oder Deiche bauen mit Mini-Sandsäcken beim THW: Das und vieles mehr erwartete die Gäste am vergangenen Wochenende bei einem Besuch im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) in Berlin. Zum 22. Mal hatte die Bundesregierung am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür eingeladen. Auch das Bundesinnenministerium hatte nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder seine Türen geöffnet und freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Bunte Mischung aus Information und Unterhaltung

Die Gäste erwartete ein vielfältiges und informatives Programm aus Unterhaltung, persönlichen Begegnungen und Vorträgen. An den zahlreichen Informationsständen gab es Gelegenheit zum Dialog mit den Mitarbeitern des BMI und der Behörden im Geschäftsbereich.

Von oben fotografiertes Bild der Informationsstände beim Tag der offenen Tür im BMI Quelle: Henning Schacht Das BMI und die Behörden aus dem Geschäftsbereich präsentieren den Besucherinnen und Besuchern ihre Arbeit


Zu den Highlights gehörte auch die Begegnung mit mehreren Olympioniken der Bundespolizeisportschulen. Die frisch gekürte Bahnradsport-Europameisterin Lea-Sophie Friedrich, Bob-Olympiasieger Alexander Schüller, Eisschnellläuferin und Olympiateilnehmerin Michelle Uhrig und Bogenschützin Lisa Unruh beantworteten die Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Im BMI-Konferenzzentrum hielten Mitarbeitende des BKA Vorträge zur Prävention vor Verbrechen wie Geldkartenmanipulation und Trickdiebstahl. Besonders beliebt waren der Blick hinter die Kulissen des Protokollarischen Raums und Vorführungen im BMI-Kino zu spannenden Themen des BMI.