BMI fördert ab 2021 elf weitere Bundesstützpunkte Para Sport
Meldung Sport 18.08.2020
Deutschlands Para Athletinnen und Para Athleten profitieren künftig von den professionellen Strukturen an den Bundesstützpunkten Para Sport.
Seit 2019 besteht in Freiburg der Bundesstützpunkt Para Ski nordisch. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) verfügt ab 2021 über elf weitere Bundesstützpunkte Para Sport, darunter jeweils zwei in den Sportarten Para Leichtathletik, Para Schwimmen und Rollstuhlbasketball.
Nach der Bestätigung der Fördervoraussetzungen durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) erhalten die Standorte nun das gleiche Prädikat und die gleiche Förderung wie die Bundesstützpunkte im olympischen Sport. Die Standorte können künftig insbesondere von der Trainingsstättenförderung und der Förderung des Leistungssportpersonals des BMI profitieren. Für den Para Sport in Deutschland wird damit ein weiterer Meilenstein der Neustrukturierung der Spitzensportreform umgesetzt.
Folgende Bundesstützpunkte Para Sport sind ab 2021 anerkannt:
- Para Ski Nordisch Freiburg
- Para Schwimmen Potsdam
- Para Schwimmen Berlin
- Para Leichtathletik Cottbus
- Para Leichtathletik Leverkusen
- Para Tischtennis Düsseldorf
- Para Radsport Cottbus
- Para Badminton Hannover
- Sitzvolleyball Leverkusen
- Rollstuhlbasketball Hannover
- Rollstuhlbasketball Wetzlar
- Goalball Rostock