Mobilfunk für alle - auch im ländlichen Raum
Meldung Heimat & Integration 16.06.2020
Bundesheimatminister Seehofer fordert beim Mobilfunkgipfel eine bessere Netzabdeckung für ländliche Regionen. Nur mit gleichwertigen Lebensverhältnissen in ganz Deutschland könnten Menschen dort leben, wo sie leben wollen.
"Wie Wasser, Strom und Wärme gehört heute auch eine flächendeckende Mobilfunkversorgung zu den grundlegenden Dingen unserer modernen Gesellschaft“
, betonte Bundesinnenminister Horst Seehofer beim zweiten Mobilfunkgipfel im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infratstruktur (BMVI).
Das gelte nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger in den Städten, sondern besonders auch für die Bevölkerung in ländlichen Regionen. "Mobilfunk für alle, ohne Funklöcher und ohne 'weiße' Flecken ist eine zentrale Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland."
Das sei ihm als Heimatminister ein zentrales strukturpolitisches Anliegen, denn nur dann könnten die Menschen auch überall dort leben, wo sie leben wollen.
Teilnehmer des zweiten Mobilfunkgipfels im BMVI sitzen um einen hufeisenförmigen Tisch (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)
Quelle: BMVI/ Gerhard Kassner
Bessere Mobilfunkversorgung im ländlichen Raum
Politik, Netzbetreiber, Bund, Länder und Kommunen arbeiten intensiv daran, schnelle Fortschritte bei der Mobilfunkversorgung zu erreichen. So wurden etwa seit dem ersten Mobilfunkgipfel 2018 mehr als 18.000 Masten neu errichtet oder aufgerüstet und damit besseres Netz für mehr als 15 Millionen Menschen geschaffen. Während der Covid-19-Pandemie waren die Sicherheit und Stabilität der deutschen Netze zu keiner Zeit gefährdet, obwohl das Nutzungsverhalten der Menschen und Unternehmen sich wesentlich verändert hat.
Dennnoch gibt es insbesondere im ländlichen Raum weiterhin unversorgte Gebiete und Haushalte. Bereits im November letzten Jahres hat die Bundesregierung ihre Mobilfunkstrategie vorgestellt. Mit der Einigung auf die Eckpunkte der Mobilfunk-Förderung wurde beim heutigen Mobilfunkgipfel ein großer Schritt zur Umsetzung dieser Maßnahmen getan.