Entdeckungstag des Deutsch-Französischen-Jugendwerkes virtuell im BMI
Meldung Verfassung 28.05.2020
40 Schülerinnen und Schüler der Voltaireschule Potsdam per Videokonferenz im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Entdeckungstags begrüßte Frau Isabel Schmitt-Falckenberg, Leiterin des EU-Stabs, am 25.05.2020 40 Schülerinnen und Schüler der Voltaireschule Potsdam per Videokonferenz im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.
Die Schülergruppe erhielt dabei einen Einblick in die Vorbereitung des Ministeriums zur anstehenden deutschen Ratspräsidentschaft und in die enge Zusammenarbeit des Ministeriums mit Frankreich. Hierzu war aus Paris der Austauschbeamte des BMI im französischen Innenministerium zugeschaltet, der von seiner täglichen Arbeit mit den französischen Kolleginnen und Kollegen berichtete.
Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich insbesondere für Themen rund um die Corona-Pandemie: Inwiefern unterscheiden sich die in Deutschland und Frankreich ergriffenen Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie? Wie läuft die Koordinierung auf EU-Ebene ab? Wie beeinflusst die Pandemie das tägliche Arbeit im Ministerium?
Organisiert wird der Entdeckungstag vom Deutsch-Französischen Jugendwerk. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern durch den Besuch in Unternehmen, politischen und kulturellen Einrichtungen einen Einblick in die deutsch-französische Arbeitswelt zu vermitteln. Aufgrund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen fand der Entdeckungstag erstmals als Videokonferenz statt.
Weitere Informationen zum Deutsch-Französischen Entdeckungstag finden Sie hier.