Bundesinnenminister Seehofer: Konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen rettet Leben

Typ: Meldung , Datum: 30.03.2020

Einstimmig fordern die Innenminister von Bund und Ländern, die aktuellen Maßnahmen zum Schutz des Lebens und der Gesundheit aufrechtzuerhalten.

"Wir sind erst am Anfang der Pandemie und dürfen nicht frühzeitig die notwendigen Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten aufheben. Ich appelliere deshalb eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, nicht nachzulassen und sich weiterhin an die Kontaktbeschränkungen zu halten. Das ist zwingend erforderlich, um Leben zu retten", betonte Bundesinnenminister Seehofer.

In einer Telefonschaltkonferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und Ländern zur Eindämmung der Coronapandemie am 30. März 2020 waren sich die Innenminister und –senatoren einig: Die von Bund und Ländern ergriffenen Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen in aller Konsequenz aufrechterhalten und durchgesetzt werden.

"Die notwendigen Kontaktbeschränkungen müssen erst Wirkung erzielen", erklärte der Vorsitzende der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren, Thüringens Innenminister Georg Maier. "Deshalb kommt eine Lockerung der Maßnahmen gegenwärtig nicht in Betracht. Die Polizei wird weiterhin konsequent gegen Verstöße vorgehen."