Niedersachsen tritt Behördennummer 115 bei
Meldung Öffentlicher Dienst 29.11.2019
Die Bundesverwaltung, über 550 Kommunen und dreizehn Bundesländer bieten Informationen zu Verwaltungsleistungen unter der bundeseinheitlichen Behördennummer an.
Im Beisein des Bundesministers des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer unterzeichnete heute der Innenminister des Landes Niedersachsen, Boris Pistorius eine Vereinbarung zum Beitritt Niedersachsens zur Behördennummer 115.
"Mit der 115 sind Kommunen, Länder und der Bund vorbildlich vernetzt, sie bietet schnelle und kompetente Hilfe"
, erklärte Bundesinnenminister Seehofer. "Das macht moderne, effiziente Verwaltung aus."
"Wir treten einem starken Verbund bei",
meint auch Niedersachsens Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius und betonte: "Ich bin sicher, dass die Behördennummer 115 insbesondere die Online-Angebote der Verwaltung gut ergänzt und den Bürgerservice weiter verbessert."
Unter der Behördennummer 115 erhalten Bürgerinnen und Bürger von Montag bis Freitag jeweils zwischen 08:00 und 18:00 Uhr Auskunft zu Verwaltungsleistungen aller Art – von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle.
Neben der Bundesverwaltung sind bereits über 550 Kommunen und nun dreizehn Länder beteiligt. Die 115 ist bundesweit erreichbar. Alle 115-Teilnehmer stellen Informationen zu den am häufigsten nachgefragten Verwaltungsleistungen in der 115-Wissensdatenbank zur Verfügung.
Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif erreichbar und in vielen Flatrates enthalten. Weitere Infos unter www.115.de.