Das Potenzialanalyseverfahren (PotAS) der Olympischen Sommersportverbände startet.

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Sport , Datum: 17.05.2019

Evaluation der Wintersport-Analyse wird im Sommersport umgesetzt

Auf der Grundlage der Erfahrungen aus der Analyse im Wintersport und unter Berücksichtigung  der Besonderheiten im Sommersport sind die PotAS-Kriterien, die sog. Attribute, überarbeitet und auch verschlankt worden um solche Kriterien, die sich als nicht hinreichend aussagekräftig erwiesen haben. Die Spitzensportverbände sind nun aufgerufen, die Fragen zu den Attributen zwischen dem 17. Juni und 28. Juli diesen Jahres zu beantworten.  Die PotAS-Kommission wird ihre Analyse in diesem Jahr vorläufig, nach den Olympischen Sommerspielen im nächsten Jahr in Tokio abschließend vorlegen und veröffentlichen. Dem BMI als Zuwendungsgeber und auch dem DOSB wird sie als Grundlage für eine potenzialorientierte Förderung dienen. PotAS ist und bleibt damit ein wesentliches Steuerungsinstrument im Rahmen der Spitzensportförderung.

Die PotAS-Kommission hat das überarbeitete Attributesystem und den Anforderung- und Bewertungsleitfaden heute auf ihrer Website www.potas.de veröffentlicht.