Verordnung zur Anpassung der Vorbereitungsdienste des Bundeskanzleramtes und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
Verordnung 07.01.2025
Die Laufbahnausbildungen des Bundeskanzleramtes und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat werden unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie zu angepassten Auswahlverfahren, zu flexibleren Studienbedingungen und zum Einsatz digitaler Lehr- und Prüfungsformate neu ausgeformt.
Der Referentenentwurf formt die Laufbahnausbildungen des Bundeskanzleramtes und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat mit Möglichkeiten flexiblerer Studienbedingungen und des Einsatzes digitaler Lehr- und Prüfungsformate neu aus. Die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie zu angepassten Auswahlverfahren werden hierbei berücksichtigt. Die vorgeschlagene Ausgestaltung der Vorbereitungsdienste trägt zu einer attraktiven und zeitgemäßen Ausbildung bei und berücksichtigt die digitale Transformation.
Regelungen aus der Pandemie-Zeit zum Einsatz digitaler Lehrformate und von Informations- und Videokonferenztechnik werden im Sinne einer modernen Laufbahnausbildung beibehalten. Zudem hat sich gezeigt, dass auch verkleinerte Auswahlkommissionen zu tragfähigen Ergebnissen kommen und zudem Einsparpotential bieten. Planung und Durchführung der Auswahlverfahren werden erleichtert und lassen sich organisatorisch besser durchführen.
Verbändestellungnahmen wurden angefordert.
Folgende Verbände haben einer Veröffentlichung ihrer Stellungnahme widersprochen: Deutscher BundeswehrVerband e.V.