
Quelle: BMI
Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am Donnerstag, den 23.01.2025, in der Vertretung des Landes Niedersachsens
Ministerpräsident Weil und Bundeskanzler Scholz bei der Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Franziska Giffey und Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Zeitzeugin Ruth Winkelmann

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Franziska Giffey, Ruth Winkelmann, Nancy Faeser und Petra Pau

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Ruth Winkelmann, Nancy Faeser und Petra Pau

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Ministerpräsident Weil und Bundeskanzler Scholz bei der Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Franziska Giffey und Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Zeitzeugin Ruth Winkelmann

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Franziska Giffey, Ruth Winkelmann, Nancy Faeser und Petra Pau

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Ruth Winkelmann, Nancy Faeser und Petra Pau

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Ministerpräsident Weil und Bundeskanzler Scholz bei der Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitz-Komitees (IAK) zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

Quelle: Niedersächsische Landesvertretung | Dirk Deckbar
Multimedia
Aktuelles
Publikationen
Videos
Bilderstrecken
Audios
Apps